Nach mehr als 20 Jahren haben sich wieder Nachwuchsschützen der Schützengilde fürPatricia mit der erfolgreichen Tiroler Mannschaft eine österreichische Meisterschaft qualifiziert. Patricia Rangger konnte sich als Mitglied des Tiroler Nachwuchskaders berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille machen. Dafür wird sie aber ihre beste Leistung abrufen müssen, denn die Dichte bei den Jugend 2 Mädchen ist vor allem in Tirol sehr hoch. Ihre Vorbereitung war sehr intensiv und ihre Formkurve bei den Trainings vor dem Wettkampf war stark ansteigend. Sie begann den Wettkampf als wäre es ein ganz normales Training, nämlich mit neun Zehnern, erst der zehnte Schuss war ein Neun. Mit diesen 99 Ringen in der ersten Serie übernahm Patricia die Führung. In der zweiten Serie verlor sie ein bisschen die Konzentration und so passierten ihr einige Neuner. Vor allem die letzten beiden Schüsse verfehlten den Zehner nur knapp, trotzdem erzielte sie mit insgesamt 194 Ringen ein tolles Ergebnis. Nach dem Wettkampf war die Spannung groß zu welchem Platz dieses Ergebnis reichen würde. Ihre Tiroler Mannschaftskollegin Jasmin Kitzbichler (Thierberg) hatte ebenfalls 194 Ringe stehen, ein Ring dahinter die Vorjahressiegerin Victoria Müller (Walchsee), der Rest hatte mit der Medaillenentscheidung nichts zu tun. Damit musste die größere Anzahl an Innenringzehner die Entscheidung bringen, aber sowohl Patricia als auch Jasmin hatten jeweils 11 davon. Das nächste Entscheidungskriterium war dann das Ergebnis der letzten 10er-Serie und hier hatte Jasmin mit 96 gegenüber 95 Ringen von Patricia die Nase vorn. Aber die Goldene holte sich Patricia dann mit der Mannschaft Tirol in eindrucksvoller Manier.
Bei ihrem ersten Antreten bei einer österreichischen Meisterschaft mit Gold und Silber nach Hause zu kommen, ist eine starke Leistung.

Berta Szeker, die zweite Schützin der Schützengilde trat in der Klasse Jugend 1 an. Sie musste eine 20 Schuss Serie stehend aufgelegt absolvieren. Mit einer 98er Serie legte sie einen fulminanten Start hin und war damit in aussichtsreicher Position für eine Medaille. In der zweiten Passe hatte sie mit zweimal 9,9 und 9,8 großes Pech. Noch dazu missglückte ihr der letzte Schuss. Durch diese 7er-Wertung war sie aus dem Rennen um die Medaillen draußen. Mit 189 Ringen erzielte sie trotzdem eine ansprechende Leistung und platzierte sich auf dem hervorragenden 7. Platz.