Der österreichische Club für deutsche Jagdterrier veranstaltet anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums am Eduard Wallnöfer Schießstand ein großes, für alle Jäger offenes, Jägerschießen.
Schießzeiten:
- Freitag, 08.05.2015 ab 12.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
- Samstag, 09.05.2015 ab 09.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
Schießprogramm allgemeine Disziplin:
- 3 Schuss Probe, 1 Serie = 4 Schuss auf Gamsscheibe mit Zehntelwertung mit elektronischer Zielerfassung auf 100m Entfernung, sitzend aufgelegt
- 1 Schuss Probe, 2 Schuss Wertung auf 200m Entfernung, sitzend aufgelegt
- Das Gesamtergebnis bildet sich aus der Gesamtsumme der abgegebenen 6 Wertungsschüsse
Schießprogram Tiefschuss (max. 5x nachkaufbar)
- 1 Schuss Wertung, 200m Entfernung, sitzendaufgelegt
Waffen:
- Jagdwaffen ab Kal. 222, Zielfernrohr auf 8-fach beschränkt, SeniorInnen auf 12-fach beschränkt (1955 und früher geborene)
Teilnahmeberechtigt:
- Alle Jägerinnen und Jäger mit gültiger Jagdkarte
Gebühren:
- Einlage: 37 Euro
- Tiefschuss: 8 Euro
Preise:
- Hauptpreis Tiefschuss – Wildabschuss Gams
- Preise allgemein: mehrere Wildabschüsse, sowie mehrere Sachpreise.
- Die Preise sind frei wählbar
Siegerehrung:
- Samstag, 09.05.2015 direkt im Anschluss an das Jägerschießen
Allgemeines
- Über die Zulassung einer Waffe entscheidet ausschließlich die Schiessleitung. Das Gewehr darf eine max. Gesamtgewicht von 5 kg nicht übersteigen. Waffen, die dieser Vorschrift nicht entsprechen dürfen nicht verwendet werden.
- Die Beobachtung der Wertungsschüsse mit einem Spektiv ist nicht erlaubt.
- Der Schütze hat der Schießaufsicht Folge zu leisten.
- Gewehre dürfen nur mit offenem Verschluss bzw. gebrochen getragen oder abgestellt werden.
- Jeder Schütze ist für seinen Schuss verantwortlich.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle jeglicher Art.
- Für alle im Ladschreiben nicht geregelten Bereiche ist die österr. Schießordnung maßgebend.