Am 29.11. wurde am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl dieTobias Prommegger diesjährige Vorrunde zur Tiroler Jugendlandesliga ausgetragen. 13 Gildenmannschaften mit jeweils 3 Schützen meldeten sich für diesen Bewerb an. Die Schützengilde Mieming und die SG Kappl waren die einzigen Mannschaften aus dem Oberland, der Rest kam hauptsächlich aus dem Bezirk Kufstein. Unsere Jugend hatte ja aus dem Vorjahr den hervorragenden 4. Platz zu verteidigen. Dafür mussten sie aber als Erstes die Qualifikation der besten 8 Mannschaften überstehen. Stephan Riedl, Patricia Rangger und Tobias Prommegger schlugen sich in beiden Durchgängen hervorragend und qualifizierten sich als Gesamtdritte locker für das Finale am 27. Feber 2016.

In der ersten Runde platzierte sich unsere Mannschaft auf dem 6. Zwischenrang. Die Wertung erfolgte in der Zehntelwertung und hier hatten wir zuwenig hohe Zehnerwertungen, denn nach der bisher üblichen Wertung wäre bereits in Durchgang eins der zweite Platz erreicht worden. Tobias Prommegger erzielte mit 387 Ringe (ganze Wertung) einen neuen persönlichen Rekord. Das war das zweitbeste Ergebnis aller 39 Teilnehmer. Die 401,3 Ringen in Zehntelwertung waren für dieses tolle Ergebnis dann doch relativ wenig. Auch Patricia Rangger und Stephan Riedl erzielten mit 384 Ringen ein passables Ergebnis auf ganze Ringe, aber eher unterdurchschnittlich in der Zehntelwertung. Trotzdem waren wir mit dem 6. Zwischenrang schon mehr als zufrieden und eine Steigerung im zweiten Durchgang kaum zu erwarten. Aber es sollte anders kommen. Tobias Prommegger erzielte in Zehntelwertung exakt dasselbe Ergebnis wie im ersten Durchgang, obwohl in ganzen Ringen fünf Ringe fehlten. Da sieht man wie stark diese Wertungen abweichen können. Patricia Rangger steigerte sich auf 387 Ringe und auf 406,6 in der Zehntelwertung. Das bedeutete das drittbeste Ergebnis dieses Durchgangs. Auch Stephan Riedl steigerte sich enorm. Mit 379 Ringe schrammte er nur knapp an der 380er Marke vorbei. Mit diesen Ergebnissen konnten sich unsere Schützen sogar den Sieg im zweiten Durchgang sichern und noch auf den 3. Platz vorstossen. Die ersten fünf Mannschaften sind extrem knapp beisammen, so ist ein spannendes Finale, das dann in direkten Duellen ausgetragen wird, zu erwarten.

Ergebnisliste und Bericht auf der HP des TLSB