Nachdem es schon seit 2006 Rundenwettkämpfe für die Aufgelegt-Schützen auf Bezirksebene gibt, an denen regelmäßig an die 100 Schützen teilnehmen, war es höchst an der Zeit auch eine Bezirksmeisterschaft für diese Schützen zu organisieren. Die Schützengilde Mieming hatte die Ehre diese erste Bezirksmeisterschaft austragen zu dürfen. Im Vorfeld war die Spannung groß, wieviel sich anmelden werden. Die Überraschung war dann groß, dass sich 54 Schützen diesen Wettkampf bestreiten wollten. Man merkte vielen die Anspannung vor dieser ersten Bezirksmeisterschaft regelrecht an. Umso bemerkenswerter ist es, dass sehr viele persönliche Bestmarken erzielen konnten. Wie zum Beispiel Sandra Stefani aus Roppen, die mit 320,0 Ringen ein phantastisches Ergebnis erreichte und sich damit zur ersten Bezirksmeisterin kürte. Aber auch für die Schützengilde Mieming lief es sehr gut, denn Barbara Larcher und Sonja Kaspar konnten sich nur knapp hinter den Favoritinnen Edeltraud Kurz (Tarrenz) und Eva Suitner (Haiming) auf die Plätze 4 und 5 setzen. Auch Maria Larcher und Karin Maaß konnten sich mit den Plätzen 7 bzw. 9 noch unter die Top Ten platzieren.

Auch bei den Männern konnten sich unsere Schützen gut in Szene setzen. Pepi Widauer war bereits über den gesamten Winter der beste Schütze der Gilde. Er erzielte mit 318,3 ein sehr gutes Ergebnis und konnte sich zu Recht über die Bronzemedaille freuen. Hier setzten sich die Favoriten mit Rainer Kurz (Tarrenz) und Edmund Hafner (Umhausen) durch. Erfreulich auch das Ergebnis von Markus Soraperra, der erst kurz vorher nach einer längeren Pause wieder in das Wettkampfgeschehen eingriff. Mit 317,3 und dem 7. Platz konnte er sehr zufrieden sein. Nicht ganz an die Ergebnisse der Rundenwettkämpfe konnten Robert Marthe (315,1 / Platz 12), Reinhard Peimpolt (314,8 / 13. Platz) und Dietmar Falch (312,7 / 17. Platz) anschließen.

Bezirkssportleiter Herman Novotny, Edmund Hafner (2.), Rainer Kurz (1.), Pepi Widauer (3.)

BMLG2014_Aufgelegt_Ergebnisliste