Zum zweiten Mal wurde vom Bezirksschützenbund eine Bezirksmeisterschaft der Aufgelegt-Schützen ausgeschrieben. Zum zweiten Mal erhielt die Schützengilde Mieming den Zuschlag für die Ausrichtung. Insgesamt 61 Schützinnen und Schützen trafen sich am 14.März zu einem Wettkampf, bei dem eine 30 Schuss-Serie als Qualifikation für das Finale der Besten Acht zu absolvieren war. Es gab eine getrennte Wertung für Frauen und Männer und in beiden Klassen war Mieming mit starken Schützinnen und Schützen vertreten. Schon bei den Rundenwettkämpfen, die über die gesamte Saison verteilt ausgetragen wurden, konnten sich einige Mieminger ganz vorne platzieren, sodass mit dem Heimvorteil im Rücken einige Finalplätze möglich schienen. Und so war es nicht verwunderlich, dass sich mit Robert Marthe, der mit 320,4 Ringen
die Tagesbestmarke erzielte, Markus Soraperra und Dietmar Falch gleich drei Mieminger Schützen einen der begehrten Finalplätze sicherten. Lukas Prommegger, Reini Peimpold, Pepi Widauer und Andreas Noldin verfehlten die Qualifikation teilweise nur sehr knapp.
Auch bei den Frauen ging der Sieg in der Qualifikation nach Mieming. Barbara Larcher, erzielte mit 319,2 das beste Vorkampfergebnis. Auch Karin Maaß reichte der 5. Platz locker für den Einzug in das Finale. Maria Larcher und Anna Prommegger erwischten nicht ihren besten Tag, sodass sie als 10. bzw. 13. knapp an der Qualifikation scheiterten.
Zuerst wurde das Frauenfinale ausgetragen und es wurde ein spannender und hochklassiger Bewerb. Das sieht man auch daran, dass die Vorjahressiegerin Sandra Stefani aus Roppen mit dem tollen Ergebnis von 104,3 Ringen bereits als zweite das Finale verlassen musste. Karin Maaß und Barbara Larcher hielten sich immer an der Spitze und mussten am Ende nur Eva Suitner aus Haiming den Vortritt lassen. Barbara wurde Zweite und Karin Dritte.
Auch bei den Männern sollte der Sieg erst durch die beiden letzten Schüsse entschieden werden. Markus Soraperra und Rainer Kurz waren vor den letzten Schüssen nur durch zwei Zehntel Punkte getrennt. Aber Rainer brachte seine Führung mit zwei satten Zehnern ins Tockene und konnte so seinen Vorjahressieg wiederholen. Markus Soraperra sicherte sich den hervorragenden zweiten Platz und Dietmar Falch den Dritten. Robert Marthe begann extrem stark, aber am Ende wollten die hohen Zehnerwertungen nicht mehr gelingen, sodass als Vierter das Finale verlassen musste und sich mit dem 5. Platz zufrieden geben musste.