Die Bezirksrundenwettkämpfe der Sportschützen werden von November bis März in den Kategorien Stehend frei und Aufgelegt ausgetragen. Das Ziel der Einser-Mannschaft der Stehend Schützen der Schützengilde Mieming war nach dem Wiederaufstieg in die oberste Leistungsklasse, sich als dritte Kraft hinter den übermächtigen Mannschaften aus Roppen und Umhausen zu etablieren. Bereits die ersten Runden ließen ein Leistungsniveau erahnen, das ein Erreichen dieses Ziels realistisch erscheinen ließ. In der Hinrunde konnten alle Wettkämpfe mit Ausnahme der gegen Roppen 1 und Umhausen 1 sicher gewonnen werden. Am Beginn der Rückrunde gab es noch eine unerwartete Niederlage gegen Roppen 2, aber mit tollen Ergebnissen am Ende der Saison konnte der dritte Platz abgesichert werden. In dieser Saison konnte der Gildenmannschaftsrekord mehrmals erhöht werden und auch im Einzel erzielte Patricia Rangger mit 394 Ringen einen neuen Rekord für einen Schützen der Schützengilde Mieming. Die weiteren Mannschaftsschützen Angelika Sporer und Christof Melmer trugen ebenfalls mit guten Ergebnissen zum Mannschaftserfolg bei. Besonders erfreulich ist aber, dass sich Sonja Kaspar in ihrer ersten Saison bereits gut in die Mannschaft integriert hat und mit tollen Leistungssteigerungen aufwarten konnte.
Auch für die Zweite Mannschaft war die abgelaufene Saison sehr erfolgreich. Von insgesamt 12 Wettkämpfen ging nur ein Wettkampf verloren und der auch nur weil die Mannschaft stark ersatzgeschwächt antreten musste. Mannschaftsführer Alois Larcher konnte seine jungen Mannschaftskollegen Tobias Prommegger, Martin Schrott und Stephan Riedl optimal auf die Aufgaben einstellen, sodass am Ende der verdiente Klassensieg und der Aufstieg in die zweithöchste Leistungsklasse gefeiert werden konnte.
Endergebnisse Bezirksrunden LG 2014 / 2015
Einen besonderen Erfolg gab es für Stephan Riedl. Er wurde als Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet. Der Nachwuchsschütze und die Nachwuchsschützin mit den größten Leistungssteigerungen bei den abgelaufenen Bezirksrunden werden als Aufsteiger des Jahres prämiert.