Seit 1984 hat die Schützengilde ein modernes Schießsportzentrum mit 5 Ständen für 25m Pistole, 10 Ständen 50m KK und 4 Jagdständen auf maximal 200m. Die Anlage wurde immer am modernsten Stand gehalten, so wurden im Jahr 2006 – zum 50-jährigen Gründungsjubiläum – die 50m Anlage mit elektronischen Trefferanlagen ausgestattet. Beim Jagdstand stellte sich immer mehr heraus, dass dieser Stand den Lärmschutz- und sicherheitstechnischen Anforderungen der heutigen Zeit nicht mehr so ohne weiteres gerecht wird.

Aus diesem Grund entschloss sich der Vorstand einen neuen, geschlossenen und mit elektronischen Trefferanzeigen ausgestatteten, 100m-Stand zu bauen. Nachdem die Finanzierung gesichert war,  waren es vor allem Karl Frauenhoffer und Pepi Widauer, die das Projekt vorantrieben. Großes Ziel war es den neuen Schießstand im Jahr 2013 – im Jahr des 100. Geburtstages des Namensgebers des Schießstandes Alt.-LH Eduard Wallnöfers – zu eröffnen. Nach unzähligen, freiwilligen Arbeitsstunden vieler Mitglieder konnte im Sommer mit der Planung der Eröffnungsfeierlichkeiten begonnen werden. Einziges Problem waren die elektronischen Trefferanzeigen, weil die Herstellerfirma Lieferprobleme hatte. Im letzten Moment konnten noch von einem Schützenverein in Bayern 4 Meßrahmen ausgeliehen werden, sodass die Anlage nur wenige Tage vor der Eröffnung dann doch in Betrieb gehen konnte.

Nach der Segnung durch Pfarrer Paulinus dankte Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa in seiner Eröffnungsrede der Schützengilde für den Einsatz um den Schießsport, aber auch dass das Andenken an Eduard Wallnöfer, einem großen Förderer des Schießsportes in Tirol hochgehalten wird. Auch Landesoberschützenmeister Dr. Christoph Platzgummer und Landesjägermeister Ing. Anton Larcher gratulierten der Schützengilde zum neuen Schießstand. Neben vielen Angehörigen der Familie Wallnöfer waren auch die Bürgermeister von Mieming Dr. Fanz Dengg, von Umhausen LAbg. Mag. Jakob Wolf  und von Rietz Ing. Gerhard Krug, der Bezirksjägermeister Norbert Krabacher, der Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner, der Ehrenoberschützenmeister der Schützengilde Mieming Ing. Hansjörg Pöschl, das Ehrenmitglied Schöpf, viele Abordnungen von Schützengilden aus dem Bezirk und auch viele Mitglieder der Schützengilde bei der stimmungsvollen, von der Jagdhornbläsergruppe Mieming umrahmten Eröffnungsfeier anwesend.

Den ersten Schuss auf die Eröffnungsscheibe durfte LOSM Christoph Platzgummer abgeben. Mehr als 90 Schützen taten es ihm nach. Den besten Schuss gab der Rietzer Bürgermeister Gerhard Krug ab.

Eröffnungsgesellschaft Gedenklscheibe LOSM Platzgummer SM Martin Larcher Pfarrer Paulinus aufmerksame Zuhörer BGM. Dengg und SR Pepi Widauer Der neue Schießstand Torte mit Gedenkscheibe Bez.Jägermeister Krabacher mit LAbg. Jakob Wolf und Otto Thaler Fam. Wallnöfer LOSM Platzgummer und Landesjägermeister Larcher BOSM van Staa Die Jagdhornbläsergruppe SM Martin und SM Alois Larcher