Die Gildenmeisterschaften wurden am 29. und 30. August für die Gewehrschützen und am 06. September für die Pistolenschützen ausgetragen.
Während die Teilnahme bei den Gewehrschützen, wohl wegen dem schönen Wetter,  30 Aufgelegt (v.l.): Reini Peimpolt (3.), Barbara Larcher (1.), Robert Marthe (2.)eher bescheiden war, ließen sich viele Schützen nicht davon abhalten ihr ganzes Können zu zeigen.
Im Bewerb 60 Liegend hatte Patricia Rangger bei den Jungschützinnen keine Konkurrenz und siegte mit 596,3 Ringen (570 ganze Ringe). In der allgemeinen Klasse war Martin Larcher als Seriensieger der letzten Jahre der große Gejagte. Während Martin nicht seinen besten Tag hatte und nur den dritten Platz belegte, 60 Liegend (v.l.): Alois Larcher (2.), Christof Melmer (1.), Martin Larcher (3.)trumpften andere auf. Christof Melmer siegte mit persönlicher Bestleistung von 617,7 Ringen (591) vor Alois Larcher. Ähnlich heiß her ging es bei den Aufgelegtschützen. Aber hier gelang es Barbara Larcher mit 301,3 Ringen (291) ihren Sieg vom letzten Jahr zu wiederholen. Zweiter wurde Marthe Robert 300,3 (286) vor Reinhard Peimpolt jun. 295,7 (284).
Umkämpft waren auch die Medaillen in der Jagdklasse. Jagdklasse (v.l.): Carina Lechner (3.), Reinhard Peiompolt sen. (1.), Rusty Rajnoch (2.)Hier mussten die Teilnehmer 5 Schuss auf 100m Entfernung abgeben. Nachdem Carina Lechner ziemlich am Ende des Wettbewerbes mit 52,6 Ringen ein hervorragendes Ergebnis erzielte und schon wie die sichere Siegerin aussah, überbot sie der Jungjäger Rusty Rajnoch aus Telfs mit 53,2 Ringe noch klar. Aber auch das sollte nicht zum Sieg reichen. Als letzter Schütze ging nämlich Reinhard Peimpolt sen. an den Start. Mit zweimal 10,6 und einer 10,4 startete er fulminant, mit einer 10,9 und einer 10,8 beendete der den Wettkampf nahezu optimal, erzielte 53,3 Ringe und holte sich damit den Sieg in der Jagdklasse.

Bei den Pistolenschützen wurde der Bewerb Sportpistole ausgetragen. Sportpistole v.l.: Sieglinde Losch (2.), Jiri Trojak (1.), Elisabeth Ladinig (3.)Hier müssen die Teilnehmer im Präzisionsdurchgang sechs Fünferserien abschießen, für die sie jeweils 5 Minuten Zeit haben. Nach einer Pause erfolgt der Schnellfeuerdurchgang und hier haben die Schützen nur mehr drei Sekunden Zeit einen Schuss abzugeben. Entsprechend viel Training ist nötig, um hier ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Sieglinde Losch als Seriensiegerin der letzten Jahre ging auch als Favoritin in diesen Bewerb. Sie führte auch nach dem Präzisionsdurchgang, aber nur zwei Ringe dahinter lauerte Jiri Trojak. Nach den ersten zwei Serien im Schnellfeuerdurchgang konnte Jiri Sieglinde überholen. Durch einen Fehltreffer von Jiri in der dritten Serie, übernahm wieder Sieglinde die Führung. Aber mit einer guten Abschlussserie konnte Jiri noch mit Sieglinde gleichziehen. Am Ende entschieden die Inneringzehner zugunsten von Jiri. Er errang damit seinen ersten Gildenmeistertitel.

Ergebnisliste

Schussbilder: 30Aufgelegt   60Liegend   Jagdklasse