Langsam trägt die konsequente Nachwuchsarbeit durch die Trainer Christian Sporer und Sieglinde Losch Früchte. Neben ersten Erfolgen auf Bezirksebene zeigten die Jugendschützen auch bei der Gildenmeisterschaft mit dem Luftgewehr tolle Ergebnisse. In der Jugend 1 Klasse, die noch aufgelegt schießen darf, gewann Max Reijonen seinen ersten Titel, ringgleich vor der Titelverteidigerin Berta Szeker. Knapp dahinter platzierte sich Jakob Westreicher auf dem dritten Platz. Auch bei den Jugend 2 Schützen, die schon stehend frei schießen müssen, gab es einen harten Kampf um den Titel. Nachdem letztes Jahr Patricia Rangger Gildenmeisterin wurde und Duygu Balci Zweite wurde, drehte Duygu heuer den Spieß um und gewann mit zwei Ringen Vorsprung auf Patricia. Den dritten Platz belegte Stephan Riedl. Tobias Prommegger war in der Jungschützenklasse leider alleine, nichts desto trotz war seine Leistung ausgezeichnet. Mit 361 Ringen erzielte er ein sehr gutes Resultat.

Duygu Balci Max ReijonenJakob Westreicher Patricia Rangger Berta Szeker Sieger Jugend 1 Sieger Jugend 2 mit Trainerin Sieglinde LoschTobias Prommegger

In der Allgemeinen Klasse mit dem Gewehr gewann Christof Melmer, knapp vor Angelika Sporer und Christian Sporer. In der Allgemeinen Klasse mit der Luftpistole gewann erneut Sieglinde Losch vor Angelika Sporer und Bernhard Lechner.

Erstes Ziel bei den Aufgelegt-Schützen ist immer im Vorkampf einen der heißbegehrten Finalplätze zu ergattern. Nur die besten Acht qualifizieren sich für das Finale, in dem nach strengen Regeln 10 Schüsse abgegeben werden und zum Ergebnis aus dem Vorkampf dazugezählt werden. Dadurch kann  sich die Reihung noch komplett umdrehen. Der beste Schütze im Grunddurchgang war Dietmar Falch, der das optimale Ergebnis von 300 Ringen erzielte. Dahinter lauerten Reinhard Peimpolt, Sonja Kaspar, Andreas Wolf, Jemp Majerus, der Vorjahressieger Pepi Widauer, Bernhard Lechner und Maria Larcher, die alle zwischen zwei und vier Ringe Rückstand auf Dietmar aufwiesen. Was das knappe Ergebnis nach dem Vorkampf an Spannung versprach, hielt das Finale dann auch. Dietmar Falch wankte, fiel aber nicht. Die anfängliche Nervosität legte sich bei ihm nach dem dritten Schuss. So konnte er den Vorsprung sicher nach Hause bringen und sich das erste Mal den Titel eines Gildenmeisters sichern. Dahinter schoss sich Andreas Wolf mit dem besten Finalergebnis noch auf den 2. Platz, gefolgt von Reinhard Peimpolt.

Sieger Aufgelegt-Klasse Dietmar Falch Bernhard Lechner Maria Larcher Andreas WolfJemp MajerusSiegerin Luftpistole Sieglinde Losch Sieger Allgemeine Klasse Luftgewehr mit Schützenmeister Martin Larcher Sieger Aufgelegt-Klasse