Traditionell findet am ersten Wochenende im November das Gruppen-/Vereinsschießen statt, bei dem sich mindestens vier aber maximal fünf Schützen zu einer Gruppe zusammenfinden. Alle müssen zuerst eine Qualifikation über 20 Schüsse bestreiten, daraus qualifizieren sich dann die besten 8 Mannschaften für das Finale. Heuer waren mit 13 Mannschaften etwas weniger Teilnehmer am Start, als in den Vorjahren. Das beste Ergebnis in der Vorrunde hatten ‚Die Maler 1‘ rund um Petra Soraperra und das mit dem fast optimalen Ergebnis von 798 Ringen. Von den 80 abgegebenen Schüssen landeten nur 2 nicht in der Zehn. Sicher für das Finale qualifizierten sich auch ‚Die Schwarzseher‘ rund um Pepi Widauer, zwei Mannschaften der Schützenkompanie Obsteig, der Kleintierzuchtverein Mieming 1, FCW rund um Stefan Falch, die Obsteig-Mieming Connection rund um Franziska Falkner und etwas überraschend nur knapp die Mannschaft ‚Die Maler 2‘ rund um Markus Soraperra.
Im Finale mussten jeweils die ersten drei Schützen jeder Mannschaft ein 10-Schuss Programm im Finalmodus absolvieren. Im letzten Durchgang war dann ein Ausscheidungsschießen angesagt, bei dem immer wieder Schützen ausscheiden, bis am Ende zwei Schützen um den Sieg mit schießen.
Dieser Finalmodus ist spannend für die Zuschauer, aber dafür umso aufreibender für die Schützen. Das garantiert einerseits überraschende Ergebnisse und andererseits viele Positionsverschiebungen. In diesen abschließenden vierten Durchgang ging die Mannschaft Kleintierzuchtverein 1 als Führende Mannschaft, der Vorsprung war aber nur sehr gering vor den beiden ‚Maler‘-Mannschaften. Und Markus Pienz konnte eine Zeitlang die Führung gegen Petra Soraperra und Markus Soraperra verteidigen, musste aber letztendlich ihre Stärke anerkennen. Der vierte Endrang kann aber auf jeden Fall als Erfolg gewertet werden. Tobias Ennemoser von der zweiten Mannschaft der Obsteiger Schützen konnte auch noch Markus Pienz überholen, aber ein Eingreifen in den Kampf um den Sieg war dann doch nicht mehr möglich. So wurde es für seine Mannschaft nach dem zweiten Platz im letzten Jahr, heuer der Dritte. Der spannende Kampf um den Platz eins und zwei war Markus und Petra Soraperra vorbehalten. Vor den letzten vier Schüssen waren sie sogar auf den Zehntelpunkt gleich auf. Eine 9,4 von Markus brachte für Petra eine kleine Vorentscheidung, aber durch eine 10,0 von Petra gegenüber 10,8 von Markus im vorletzten Schuss sorgte noch einmal für Spannung. Aber Petra ließ sich den Sieg mit einer 10,5 nicht mehr nehmen und verwies Markus auf Platz zwei. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Petra zusammen mit den Mannschaftskollegen Manuel Falkner, Silvano und Mario Soraperra einen Gutschein vom Gasthaus Neuwirt in Empfang nehmen. Markus und seine Kollegen Matthias Reichhold, Jürgen Soraperra und Andreas Oberleitner bekamen für ihren zweiten Platz einen Gutschein vom Gasthof Post.




