Die Jugendlandesliga ist ein Bewerb für Mannschaften (Klasse Jugend 2 bis Junioren) mit drei Schützen. In der Vorrunde, die am 23.11. 2014 am Landeshauptschießstand in Innsbruck ausgetragen wurde, qualifizieren sich die besten acht Mannschaften für das Finale am 1. März 2015. Für unsere Mannschaft begann der Wettkampf denkbar schlecht. Patricia Rangger, durch einen Waffendefekt gehandicapt erzielte nur 344 Ringe und so fand sich die Mannschaft nur auf dem 10. Platz wider. Im zweiten Wettkampf konnten die Schützen die Erwartungen voll und ganz erfüllen und mit dem zweitbesten Ergebnis als Achte Mannschaft die Finalqualifikation noch hauchdünn schaffen. Patricia erzielte mit 388 Ringen ein hervorragendes Ergebnis, aber auch Stephan Riedl zeigte mit 375 Ringe sein Können auf. Das gute Ergebnis komplettierte noch Tobias Prommegger mit 369 Ringen.
Ergebnisliste Runde 1
Ergebnisliste Runde 2
Ergebnisliste Vorrunde
Die Finalwettkämpfe werden im Bundesliga-Modus in direkten Duellen, Schützen gegen Schütze ausgetragen. Im Viertel- und Hablfinale werden jeweils Fünfer-Serien geschossen, wobei der bessere Schütze zwei Punkte für die Mannschaft erhält, bei Ringgleichheit werden die Punkte geteilt. Die Mannschaft mit der höheren Punkteanzahl gewinnt und steigt in die nächste Runde auf.
Unsere Mannschaft traf im Viertelfinale auf Thierberg. Zu erwarten war eine ausgeglichene Partie. Auf Position eins konnte Patricia Rangger ihrer groß auftrumpfenden Gegnerin immerhin zwei Punkte abknöpfen. Auf Position zwei konnte Tobias Prommegger mit einem 6:2 ausgleichen. Das Duell auf Position drei zwischen Stephan Riedl und Anna Patka war zu Beginn eine klare Sache für Stephan, aber die beiden letzten Serien liefen nicht mehr so gut wie die ersten zwei und so kam es zu einem 4:4 Unentschieden. Auch in der Mannschaftswertung gab es ein 12:12 Unentschieden. Ein Stechen zwischen Stephan und Anna musste entscheiden. Beide erzielten eine Neun, aber Stephan hatte die höhere Zehntelwertung, sodass das Stechen für uns aus ging und wir ins Halbfinale aufsteigen konnten. Dort wartete mit der Mannschaft aus Münster allerdings der Topfavorit. Wie zu erwarten, gab es dort für unsere Mannschaft nichts zu gewinnen. Lediglich Tobias konnte gegen Sophia Mölg einmal ein Unentschieden erreichen. So ging die Partie 1:23 verloren. Im kleinen Finale um Platz drei gegen Fügenberg war es dann schon wieder spannender. Die erste Fünfer-Serie endete mit einem 3:3 Unentschieden, in der zweiten Serie setzte sich unsere Mannschaft mit 7:5 sogar in Führung. Fügenberg konnte allerdings in der dritten Serie zurückschlagen und stellte auf 10:8. In der letzten Serie nahm Tobias seiner Gegnerin noch zwei Punkte ab, Patricia und Stephan mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben, sodass Fügenberg am Ende mit 14:10 gewann und den dritten Platz belegte. Unsere Mannschaft schlug sich tapfer und war mit dem erreichten vierten Platz überglücklich.