Aufgrund der konstant guten Leistungen bei den Qualifikationswettkämpfen konnten sich die Aushängeschilder der Schützengilde Mieming, Martin Larcher und Sieglinde Losch für die österreichische Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr bzw. mit der Sportpistole qualifizieren.

Dabei sein war beiden zuwenig, dass aber für beide der Traum einer Medaille zur Realität wurde, war dann schon eine Überraschung.

Sieglinde Losch trat in der Seniorinnenklasse an und musste im Bewerb Sportpistole insgesamt 60 Schüsse abgeben. Nach dem Präzisionsdurchgang, in dem sechsmal innerhalb von 150 Sekunden je fünf Schüsse abgegeben werden, lag Sieglinde nur fünf Ringe hinter der Führenden auf Platz zwei, aber ebenfalls nur wenige Ringe hinter ihr lagen vier weitere Konkurrentinnen. Nach einer kurzen Pause geht der Bewerb mit dem Schnellfeuerdurchgang weiter. Hier werden wieder sechs Serien zu fünf Schüssen abgegeben, aber hier hat man für einen Schuss nur mehr sieben Sekunden Zeit. Obwohl der Schnellfeuerdurchgang nicht ihre Spezialdisziplin darstellt, zeigte sie auch hier eine ansprechende Leistung, sodass es in der Endabrechnung für die Bronzemedaille reichte. Mit dieser Medaille krönte Sieglinde ihre noch relativ junge Schützenkarriere.

R.VornameNachnameLandP1P2P3Dg 1P4P5P6Dg 2Gesamt
1.HeleneVyvadilBgld899192272928192265537
2.ElfriedeMarka-TelsnigKtn839090263948288264527
3.SieglindeLoschTirol929184267868685257524
4.IreneStullerWien898987265848781252517
5.ChristaStrasserN™iederösterreich888790265788984251516
6.ReginaEilenbergerN™iederösterreich849189264877589251515
7.IreneHofbauerN™iederösterreich717984234828489255489

Martin Larcher hingegen hat schon unzählige Male an österreichischen Meisterschaften teilgenommen und konnte dort auch schon einige Medaillen abräumen. Trotzdem ist die Freude immer sehr groß, wenn man bei großen Ereignissen seine optimale Leistung abrufen kann. Martin qualifizierte sich für die österreichische Meisterschaften in der Seniorenklasse und musste in seinem Wettkampf 60 Schuss in der Stellung Liegend abgeben. Der Bewerb muss in 75 Minuten abgeschlossen sein. Martin ist traditionell eher ein schneller Schütze, sodass erst wenige Schützen mit dem Wettkampf fertig waren, als Martin von der Schießpritsche aufstand und auf die Ergebnislisten schaute. Er selbst war mit seinem Wettkampf nur bedingt zufrieden. Nach einem starken Beginn musste er noch in den letzten fünf Schuss einige Neuner hinnehmen, sodass er insgesamt nicht mit einem vorderen Platz spekulierte. Als er aber dann so durch die Reihen ging und merkte, dass  seine Konkurrenten auch keine hohen Ergebnisse erzielten, keimte noch einmal Hoffnung auf eine Medaille auf. Am Ende fehlte nur ein Ring auf die Goldmedaille und nur die Anzahl der Innenringzehner trennten ihn von der Silbermedaille. Aber trotzdem war die Freude über die Bronzemedaille riesengroß. Zusätzlich konnte er auch noch mit seinen Kollegen die Mannschaftswertung für Tirol gewinnen, also wurde er doch noch mit Gold belohnt.

PlatzNameVereinP1P2P3P4P5P6Total
1Tauber AlfredWIEN- SSV13 - Wien989597979999585(27)
2Gufler JohannesTIR- Umhausen989697979898584(31)
3Larcher MartinTIR- Mieming999798979796584(25)
4Wedenig TheodorKTN- LPSV Kärten989797979797583(27)
5Liptak JaroslavWIEN- WSV-Wien979598999797583(26)
6Hofbauer AlfonsOOE- Marchtrenk9710099969594581(24)
7Rainer HannesNOE- HSV Burg Kreuzenstein969498999697580(31)
8Böhler WernerVBG- USG Wolfurt9397981009795580(28)
9Rumplmayr ChristianOOE- Kirchdorf979896969498579(21)
10Bosak GerhardSBG- SG Zell/See9896959610094579(20)
11Pezzei FlorianWIEN- WSV-Wien979696979696578(24)
12Sailer WernerTIR- Kappl969797969696578(22)
13Erne RolandVBG- USG Wolfurt979695979894577(26)
14Mair FranzTIR- Hochpustertal9598100959693577(23)
15Muxel GerhardVBG- USG Hard959695959898577(22)
16Bauer MarkusVBG- SG Hohenems959497999596576(21)
17Schörg RobertWIEN- SKH -Wien979796989395576(18)
18Wallner PaulKTN- SV Obermölltal969996959396575(28)
19Hausegger HaraldSTMK- Kapfenberg929695999796575(18)
20Floriani MeinhardTIR- Haiming979596949696574(23)
21Ungerank Hans-JörgTIR- Zell am Ziller969595949797574(22)
22Pressl RudolfSTMK- Kainisch949696969696574(20)
23Eder FerdinandKTN- SV St.Veit/Glan969596949596572(20)
24Paternoster FranzNOE- HSV St. Pölten929697969695572(20)
25Kerschbaumer RudolfKTN- SV Obermölltal9293100959397570(22)
26Eder JosefBGL- Frauenkirchen949692959994570(19)
27Schachner GeorgSBG- SG Zell/See969495969296569(21)
28Stadler LudwigSBG- Lamprechtshausen949593969794569(19)
29Dreer ThomasOOE- Braunau959792939498569(18)
30Dreer StefanOOE- Braunau939593969397567(15)
31Hofer GerhardSTMK- Hartberg969496959392566(17)
32Kerschbaumer GustavSTMK- Trofaiach969394959395566(12)
33Schäfer KarlSBG- SV St. Pantaleon939492959495563(14)
34Grabensberger SiegfriedBGL- SSZ BGLD NORD879091808789524(12)