Vom 23. bis 27. Jänner 2015 wurde bereits zum vierten der Meyton-Cup ausgetragen. Dieser Bewerb wird sehr gerne von den vielen Nationalmannschaften als Vorbereitungswettkampf für den IWK in München, der nur wenige Tage später stattfindet und die Europameisterschaften besucht. So kamen neben vielen europäischen Starterinnen und Starter auch Teilnehmer aus den USA, Argentinien und Australien. Es wurden erstmals auch Bewerbe für die Senioren ausgeschrieben. Für Mieming waren wieder Patricia Rangger, Tobias Prommegger, Angelika Sporer, Alois Larcher und Christof Melmer am Start. Nachdem ab 1. Jänner 2015 die Luftgewehr-Bewerbe in allen Klassen (mit Ausnahme der Jugend-Klassen) nicht mehr in ganzen Ringen, sondern in Zehntelringen durchgeführt werden müssen, wurde auch der Meyton-Cup komplett auf Zehntelringen geschossen. Als erstes waren die Senioren an der Reihe. Hier konnte sich Christof mit 398,1 Ringen an 5. Stelle platzieren, Angelika wurde mit 391,9 Ringen 10., Alois Larcher mit 374,1 Ringen 15.
Am 2. Wettkampftag war als Erste Patricia bei den Juniorinnen am Start. In dem mit 51 Starterinnen qualitativ und quantitativ hochklassig besetzten Bewerb belegte sie mit 403,0 Ringen den 36. Platz. Als nächster platzierte sich Tobias bei den Junioren mit 586,4 Ringen auf dem 32. Platz. Danach kamen wieder die Senioren mit ihrem 2. Wettkampf an die Reihe. Hier konnte sich Angelika hervorragend in Szene setzen und wurde bei den Seniorinnen mit 392,7 Ringen Zweite und eroberte die Silbermedaille. Christof wurde bei den Senioren mit 395,9 Ringen Sechster. und Alois mit 381,3 Ringen Neunter.
Der 2. Wettkampf ging für Patricia komplett in die Hose. Mit 384,5 Ringen wurde sie 53. Tobias erzielte bei seinem 2. Wettkampf 583,1 Ringe und wurde erneut 36.