Bereits zum 10. Mal wurde heuer das Ostereierschießen mit dem Luftgewehr im Die BeuteSchießlokal im Keller des Gemeindehauses ausgetragen. Nachdem wir im  Jahr 2006 die elektronischen Trefferanzeigen angeschafft hatten, überlegten wir uns wie wir die Bevölkerung an diesen neuartigen Anlagen teilhaben lassen können. Bei einem Besuch bei einer befreundeten Schützengilde im Unterland erfuhren wir vom Ostereierschießen, das großen Anklang in der Bevölkerung fand. Die Unsicherheit, ob dieses Schießen bei der Bevölkerung am Mieminger Plateau ankommen würde, war sehr groß. Umso größer war die Erleichterung, dass bereits beim ersten Termin ein großer Andrang herrschte. Nach vier Terminen wurden an 182 Schützinnen und Schützen mehr als  2.700 Eier ausgegeben. Wir konnten uns damals allerdings nicht vorstellen welche Entwicklung dieses Ostereierschießen nehmen sollte. Jedes Jahr wurde der Zuspruch der Bevölkerung größer, sodass wir die Schießtage von vier auf sechs erhöhen mussten. Beim heurigen 10-jährigen Jubiläum konnten wir mehr als 420 Schützinnen und Schützen begrüßen, denen wir knapp 5.000 Eier ausgeben durften. Für die Schützengilde ist diese Veranstaltung aber auch eine gute Werbung, um immer wieder neue Schießinteressierte für den Verein zu finden. So kam zum Beispiel Angelika Sporer zum ersten Mal beim Ostereierschießen mit diesem Sport in Kontakt und heute ist sie mehrfache Medaillengewinnerin bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften. Was uns immer wieder besonders freut, ist die gute Stimmung, die auch bei längeren Wartezeiten im Schießlokal herrscht. Da sieht man, dass neben dem sportlichen Charakter dieser Veranstaltung, auch das gesellschaftliche Miteinander sehr wichtig ist.

Die fleißigsten Schützen im heurigen Jahr waren Willi Nigg und Rudi Soraperra mit je 19 geschossenen Serien, der erfolgreichste Eierjäger war wieder einmal Pepi Widauer mit 84 Ostereiern. Die meisten Schokoeier „erschoss“ Eva Spielmann. Die meisten Schokobonbons auf der Juxscheibe gewannen Hanna Wilhelm und Laura Auer. Das höchste Serienergebnis erzielte Markus Soraperra mit unglaublichen 107,2 Ringen.

Für die vielen freiwilligen Helfer der Schützengilde bedeutet diese Veranstaltung eine stressige Zeit, aber wenn man sieht mit welcher Begeisterung, oft bis nach Mitternacht geschossen wird, nimmt man diese Anstrengung gerne in Kauf. Nach der letzten Veranstaltung sind alle sehr froh, wenn alles gut über die Bühne gegangen ist und freuen sich schon wieder auf das nächste Jahr.

Schokoeier2015_Ergebnisse

Ostereier2015_Ergebnisse

Juxeier2015_Ergebnisse

Viktoria Haiud und Hanna Wilhelm freuen sich über die Eier

Daniel Fischer mit einem perfekten Treffer  Alexander Sagmeister schaut noch ein bisschen skeptisch Raphael Unterlechner beim Zielen