Bereits zum 7. Mal wurden im Rahmen des Adlerschießens die Schützenkönige der Schützengilde ermittelt. Als Zielscheibe wird dabei ein Holzadler verwendet, der auf eine Entfernung von 50 Metern mit KK-Gewehren beschossen wird. Dabei wird solange auf den Adler geschossen bis er vom Holzpfosten runterfällt. Wer dabei den letzten Schuss abgegeben hat, ist Schützenkönig.
Heuer wurden von 27 Schützen mehr als 320 Schüsse abgegeben, ehe der Adler nach einem Schuss von Tobias Ennemoser unvermittelt runterfiel. Damit konnte sich Tobias bereits zum zweiten Mal als Schützenkönig feiern lassen.
Um den Titel eines Jungschützenkönigs schossen 10 Kinder und nach ca. 90 Schüssen zeigte der Adler schon eine leichte Schräglage, mit jedem weiteren Schuss wurde die Schieflage immer größer. Am Ende war es der jüngste Teilnehmer, Florian Prommegger (8 Jahre) der den entscheidenden Treffer landete. Damit kürte sich Florian zum Jungschützenkönig 2012.
Traditionellerweise geht mit diesem Schießen die Sommersaison der Schützengilde zu Ende. Mit mehreren Medaillen bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften war diese Saison eine der erfolgreichsten der Geschichte der Schützengilde.