Sensationelle Erfolge konnte die Schützengilde bei der am 03.08. ausgetragenen Tiroler Landesmeisterschaft mit dem KK-Gewehr auf 50m Entfernung verbuchen. Patricia Rangger wurde gleich doppelte Meisterin, sowohl im Bewerb 60 Liegend als auch im 3-Stellungs-Kampf konnte sie ihre Konkurrentinnen auf die Plätze verweisen. Diese Erfolge kommen umso überraschender, da Patricia durch einige gesundheitliche Probleme wenig mit dem KK-Gewehr trainieren konnte. Da war sehr hilfreich, dass im Winter recht fleißig mit dem Luftgewehr 3-Stellung geschossen wurde.Im Liegend-Bewerb schoss sie sich in den ersten vier Serien bereits einen großen Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen heraus, den sie in den letzten beiden Serien fast noch verspielte. Da zeigte sich besonders das fehlende Training auf das volle 60-Schuss-Programm. Auch im 3-Stellungs-Bewerb offenbarten sich einige Probleme im Knieend-Anschlag. Da riss sie bereits einen 10-Ringe Rückstand auf. Den sie mit einem guten Liegend-Ergebnis konstant halten konnte. Aber in ihrer Spezial-Disziplin dem Stehend-Anschlag zeigte sie ihre ganze Klasse auf und konnte mit einer traumhaften ersten Serie von 95 Ringen den Rückstand bereit in einen kleinen Vorsprung umwandeln, den sie sich mit einer soliden 2. Serie nicht mehr nehmen ließ. Damit fügte sie in ihrer ersten KK-Saison bereits zwei Tiroler Meister Titel in ihre Erfolgsliste hinzu.
Auch der zweite Nachwuchsschütze der Schützengilde Tobias Prommegger konnte bei diesen Meisterschaften seinen bisher größten Erfolg feiern. Nachdem er im Bewerb 60 Liegend die Medaille noch knapp verpasste, schlug er im 3-Stellungs-Bewerb voll zu. Er musste erstmals in der Junioren-Klasse antreten und die Junioren müssen das doppelte Programm der Jungschützen absolvieren. In jeder Stellung müssen 40 Schüsse abgegeben werden. Das verlangt neben einer guten Technik in allen drei Disziplinen auch eine ausgeprägte Kondition, denn der Wettkampf dauert an die drei Stunden. Auch wenn Tobias nicht an die bisher gezeigten Leistungen anschließen konnte, sicherte er sich mit 20 Ringen Vorsprung auf Manuel Kirchmair (SG Absam) den Tiroler Meister Titel im 3×40 Bewerb.
Schade, dass der dritte Nachwuchsschütze der Schützengilde, Stephan Riedl urlaubsbedingt nicht an dieser Meisterschaft teilnehmen konnte. Er hätte sicher auch große Chancen auf Medaillen gehabt.
Ergebnisliste: kklm_03082014_ergebnis